wegbegleitung klangliege und focusing für spurensuche und entfaltungsprozesse



Ich begleite und unterstütze dich, lasse Entwicklung geschehen und vertraue auf deine innere Weisheit. Haltung und Resonanz sind mir dabei wichtig.

 

Kreativ und lösungsorientiert gehst du auf deiner Spurensuche und deinem individuellen Entfaltungsprozess den Weg zu deinen Ressourcen weiter. 

 

Bei meiner Arbeit stärkt und nährt mich meine Kreativität und Intuition. Ich lasse mich von Musik, meinem Gegenüber und den verschiedenen schöpferischen Ausdrucksformen inspirieren. Meine Lebensfreude und Lebenserfahrung fliesst ein in unser Miteinander. 

 

Lass dich verwöhnen und mitnehmen in die Welt der Klänge. 

 

 

impuls

hörst du

das leise erwachen

in der tiefe

deiner quelle




Klangliegebehandlung

Seit Jahrhunderten wird das Klangbett therapeutisch zu Heilzwecken verwendet.

Es bietet Raum und Zeit für das Geschehen lassen und sich den Klängen und Schwingungen hinzugeben.

 

Die Klangbettmassage dient der Entspannung, der inneren Harmonie, und Ausgeglichenheit, der Genesung und Tiefenentspannung, der Stressreduktion und der Selbsterkenntnis. Die Klänge können Erlebnisse wecken, Bilder entstehen lassen und die eigene Körperwahrnehmung vertiefen.

 

Das Getragen- und Umhüllt-sein von Klängen lässt den Körper wohltuend spürbar werden und öffnet den Zugang zur Fülle der inneren Welt. Energetische Blockaden können sich lösen, ein grundlegendes Vertrauen wird genährt und ursprüngliche Lebenskräfte werden wieder frei. Auf sehr schlichte und natürliche Art entsteht ein Gespür für die eigene ursprüngliche Ganzheit.

 

Die Sitzung inkl. Tiefenentspannung auf dem Klangbett dauert 45-60 Minuten à CHF. 90 respektive CHF. 120

Reduktion nach Absprache möglich.

 

klang - reiner klang - lausche - aus der mitte - entspannt - leuchten




focusing - wahrnehmen was ist

 

Focusing ermöglicht dir, kreativ mit dir unterwegs zu sein, zu dir nachhause zu kommen, Antworten zu finden, zu verändern und aus einem tieferen Ort heraus zu sein. Focusing ist eine erlebnisorientierte Methode.

 

Sie wurde von Eugen Gendlin entwickelt. Er geht davon aus, dass alles, was wir erlebt haben im Körper gespeichert ist. Er nennt Focusing die Zeit, in der man mit etwas ist, das man körperlich spürt, ohne schon zu wissen, was es ist.

Die Achtsamkeit und die Begegnung mit diesem "Etwas" führt dich in einen Prozess, der dir hilft zwischen innerem Erleben und Ausdruck, hin und her zu schwingen.

Ausdruck kann Sprache, Bild, Bewegung, oder Klang sein. So erhältst du Impulse und Lösungen, die du im Aussenraum umsetzten kannst.

 

Focusing mit und ohne Klang dauert 60 Minuten zu CHF. 120

Reduktion nach Absprache möglich.

 

lauschen - auf den impuls - das neue - im samen - noch schlummert